Schön, dass ihr hier seid!

Ich bin Annika, Heilpädagogin, BFB bindungsorientierte Familienbegleiterin® und Kursleitung.

Ich berate euch bei Stillproblemen, Fragen zum Baby- und Kleinkindschlaf und finde gemeinsam mit euch euren Weg in die Beikostzeit.

Habt ihr Fragen rund um die Entwicklung eures Kindes oder zum Thema Autismus?
Ich begleite euch bei allen Unsicherheiten.

Ich biete Kurse für Familien mit Babys und Kleinkindern sowie Workshops zu verschiedenen Themen an.

Stillberatung

  • Ich helfe Mamas bereits in der Schwangerschaft bei der Vorbereitung auf das Stillen. Es ist keine körperliche Vorbereitung auf das Stillen notwendig. Es kann euren Stillstart aber erleichtern, wenn ihr über Basiswissen zum Thema Stillen verfügt.

  • Häufig treten nach der Geburt Fragen zum Stillen oder Stillprobleme auf. Ich helfe euch bei allen auftretenden Unsicherheiten und finde gemeinsam mit euch Lösungen für eine angenehme Stillzeit.

  • Auch das Abstillen gehört zu einer Stillberatung dazu. Egal, ob ihr direkt nach der Geburt oder erst Jahre später abstillen möchtet, ich helfe euch, den richtigen Weg dafür zu finden.

  • Stillvorbereitung
  • Zu viel/zu wenig Milch
  • Schmerzen beim Stillen
  • Geringe Gewichtszunahme
  • Stillfreundliches Zufüttern
  • Abpumpen
  • Abstillen/Stillpausen

Schlafberatung

  • Jedes Kind entwickelt sich in seinem individuellen Tempo – dies betrifft auch die Schlafentwicklung. Basiswissen zum Thema Baby- und Kleinkindschlaf kann euch dabei helfen, den Schlaf eures Kindes besser zu verstehen und es so bedürfnisorientiert in seiner Schlafentwicklung zu unterstützen.

  • Ich berate euch bei Fragen zu einer sicheren Schlafumgebung und der Frage nach dem richtigen Beistell-, Kinder- oder Familienbett.

  • Ziel meiner Schlafberatungen ist niemals das eigenständige Ein- und Durchschlafen, da dies meinem bindungs- und bedürfnisorientierten Beratungsansatz widerspricht.

  • Lange Einschlafbegleitung am Abend
  • Wachphasen oder häufiges Erwachen in der Nacht
  • Sehr frühes Aufwachen am Morgen
  • Schlafen bei verschiedenen Bezugspersonen
  • Anzahl und Länge der Tagschläfchen
  • Familienbett, Beistellbett, eigenes Bett
  • Sicherheit beim Schlafen

Beikostberatung

  • Ich unterstütze euch bei Fragen zum Beikostbeginn, zum Thema Sicherheit bei der Beikostgabe und informiere euch über verschiedene Beikostkonzepte.

  • Wir finden gemeinsam einen Weg in die Beikostzeit, der individuell auf euch und eure Bedürfnisse abgestimmt ist.

  • Richtiger Zeitpunkt
  • Geeignete und ungeeignete Lebensmittel
  • Sichere Beikostgabe
  • Brei oder Baby-led Weaning
  • Getränke
  • Stillen nach dem Beikoststart

Kindliche Entwicklung

  • Ich erkläre euch, wie ihr die Entwicklung eures Kindes im Alltag bedürfnisorientiert unterstützen könnt und was wichtig für eine gute Bindung zu eurem Kind ist.
  • Sorgt ihr euch um die Entwicklung eures Kindes in einem oder mehreren Entwicklungsbereichen, helfe ich euch, eure Beobachtungen einzuordnen. 
  • Was bedeutet bedürfnisorientierte Erziehung und was nicht?
  • Wie stärke ich die Bindung zu meinem Kind?
  • Ist mein Kind altersentsprechend entwickelt?
  • Wie kann ich die Entwicklung meines Kindes fördern?
bfb-wortmann

Autismus

  • Ich berate euch, wenn ihr in der Entwicklung eures Kindes Auffälligkeiten in der sozialen Interaktion und/oder Kommunikation beobachtet oder euer Kind eingeschränkte, repetitive Verhaltensmuster, Interessen oder Aktivitäten zeigt. Gemeinsam finden wir heraus, ob eure Beobachtungen dem Autismusspektrum zuzuordnen sind.
  • Ich gebe euch Tipps für einen entspannteren Alltag mit eurem Kind mit Autismusspektrumstörung. Hier können auch Erzieher*innen oder Lehrer*innen einbezogen werden.
  • Ich erkläre euch, welche Besonderheiten es im Wahrnehmen, Denken und Handeln von Kindern und Jugendlichen im Autismusspektrum gibt.
  • Ich berate euch zu Leistungen und Hilfen, die Familien mit Kindern im Autismusspektrum in Anspruch nehmen können. 
  • Was bedeutet „Autismusspektrumstörung“?
  • Wie kann ich mein Kind bestmöglich unterstützen?
  • Diagnostik – ja oder nein?
  • Verändernde Herausforderungen im Kindes- und Jugendalter
  • Ist das noch Autismus oder einfach die Pubertät?
  • Wie erkläre ich anderen Menschen die Besonderheiten meines Kindes?

Kurse & Workshops

  Folgende Kurse biete ich an:
  • Babymassage
  • PEKiP
  • SpielZeit (1-3 Jahre)
  Folgende Workshops könnt ihr bei mir buchen:
  • Das 1×1 des Stillens
  • Das 1×1 des Baby- und Kleinkindschlafs
  • Das 1×1 des Beikoststarts
  • Abschied von der Windel
  • Grundlagen des Autismusspektrums

Terminvereinbarung und Preise

  • Einzelberatungen werden im 15-Minuten-Takt abgerechnet (80€/Stunde, erste Stunde immer voll).
  • Es können Einzelberatungen, individuelle Beratungspakete oder Workshops zu bestimmten Themen gebucht werden.
  • Ich berate euch online, telefonisch oder bei euch zuhause. Workshops finden online oder in Präsenz statt.
  • Termine und Preise für Workshops und Kurse werden auf meiner Homepage und auf meinem Instagram Account (@bfb_annikawortmann) veröffentlicht.
  • Für mobile Beratungen fallen Fahrtkosten in Höhe von 0,80€/km an (ab 44627 Herne).
  • Gemäß Paragraph 19 UStG. erhebe ich keine Umsatzsteuer
HINWEIS

In Deutschland werden die Kosten für Still-, Schlaf- und Beikostberatungen (noch) nicht von den Krankenkassen übernommen.
In Einzelfällen erstatten Krankenkassen die Kosten aus Kulanz, es könnte sich also lohnen, die Rechnung einzureichen.
Das Einreichen der Rechnung hilft auch dabei, den Krankenkassen den großen Beratungsbedarf in diesen Bereichen zu verdeutlichen.

Kontakt

Name
Nach oben scrollen
BFB - bindungsorientierte Familienbegleitung® Annika Wortmann
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.